Risiken von Single Sourcing bzw. Ansätze zur Reduzierung der Risiken

  • Hallo,

    ich schreibe gerade über das Thema "Single Source Lieferanten in der Supply Chain". Ich gehe dabei auf die Risiken des Single Sourcings ein und wie diese vermieden werden können bzw. wenn bereits Single Sourcing angewandt wird, wie die Risiken minimiert werden können.

    Jetzt bräuchte ich etwas Starthilfe bzgl. Ansätze z.B. zur Minimierung der Abhängigkeit vom Single Source Lieferant. Auch welche Rsiken neben:

    - Abhängigkeit vom Lieferanten
    - Reduzierung des Wettbewerbs
    - etc.

    noch bestehen.

    Habe Ansätze im Lieferantenmanagement, Risikomanagement gefunden, allerdings nur wenig genaues.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von mick_1978! (7. Juni 2010 um 16:50)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.