- Offizieller Beitrag
In einer umfassenden Studie hat der Göttinger Agrarökonom Prof. Dr. Matin Qaim mit seinem Team die wirtschaftlichen und sozialen Aspekte von Gentechnik in Entwicklungsländern untersucht. Die Wissenschaftler der Universität Göttingen haben dabei unter anderem erforscht, welche Effekte der Anbau von gentechnisch veränderter Baumwolle in Indien auf die Beschäftigung im dortigen ländlichen Raum hat. Ihr Fazit: Bt-Baumwolle hat deutlich positive Auswirkungen.