Einsendeaufgabe ILS BeWi7

  • Hallo,

    ich brauche dringend Hilfe bei den Aufgaben im BeWi7/0609 A016.

    Wer kann mir einen Lösungsansatz zu den Aufgaben 1, 2 und 3 geben ?

    Gruß Ronmar

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Wo klemmt es denn genau?

    Aufgabe 1 ist ja lediglich das Anwenden der gelernten Formeln:

    a) UH=WE/durchschn. LB
    Kalk.aufschlag=Warenrohgewinnx100/WE und dann Umstellen
    Umsatzerlöse=WE+Warenrohgewinn
    Reingewinn=Umsatzerlöse-Aufwendungen
    Umsatzrendite=Reingewinnx100/Umsatzerlöse
    b) WE=UHxdurchschn. LB
    Warenrohgewinn=Kalk.aufschlag/100 x WE
    Umsatzerlöse=WE+Warenrohgewinn
    c) Reingewinn=Umsatzerlöse-Aufwendungen
    d) Umsatzrendite=Reingewinnx100/Umsatzerlöse

    Die Interpretationen zu den Ergebnissen sind eindeutig.

    Wo es bei der 2 klemmt musst Du genauer sagen.

    Bei Aufgabe 3 findest Du den Rechenweg im Heft Bewi 3

    20% Kalkulationszuschlag entsprechen 20 x 100 / 120 also 16,67% Handelsspanne

    Hoffe Du kommst klar :)