Preisbildung im Monopol

  • Hallo, ich habe folgende Probleme. Schreibe am Montag eine wichtige Klausur und VWL und sitze an einer Übungsaufgabe zu der ich keine Lösung habe und ich ich nicht verstehe.

    "Ein Monopolist geht von der folgenden Datenlage aus:

    Fixkosten Kf: 14 Euro
    Variable Kosten Kv(x): 2 Euro
    Nachfragefunktion: P=10-0,5x

    a) Geben Sie die Kostenfunktion an
    b Geben Sie die Umsatzfunktion an
    c) Ermitteln Sie die gewinnmaximale Absatzmenge und den Monopolpreis
    d) Geben sie den maximalen Gewinn an."

    Ich versuche schon wirklich den ganzen Tag diese Aufgabe zu lösen, aber verstehe kaum, wo ich etwas einsetzen muss.
    Ich wäre wirklich sehr, sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, weil solch eine Aufgabe in der Klausur definitiv kommen wird.
    Danke!!!