Hallo, ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau und ich hoffe das mir hier jemand bei einer Aufgabe helfen kann.
Also:
Die monatlichen Maximalkapaziäten eines Betriebes für ein Produkt beträgt 25000 Stück. In den letzten 3 Monaten ergaben sich folgende Kapazitätsauslastungen:
Februar: 60%
März : 80%
April: 90%
Bei einem Beschäftigungsgrad von 60% sind 18€ fixe Stückkosten ermittelt worden, bei einem Beschäftigungsgrad von 90% Gesamtkosten von 888750 €.
Ermitteln Sie:
die monatlichen Fixkosten insgesamt
die variablen Kosten je Stück
Also meine Ansätze dazu, mal davon abgesehen das ich nicht weiß was ich eigentlich ausrechnen soll...
Im Februar wurden 15000 Stück produziert, im März 20000 und im April 22500 Stück.
dann für die jeweiligen monate 270000, 360000 und 405000 fixe kosten das sind dann 1035000 €
das sind aber mehr als die gesamtkosten... von daher ist es falsch was ich da gemacht habe.
Kann mir jemand einen tritt in die richtige richtung geben??
Das wäre super!!!!
Fixkosten und variable Kosten
-
Azubi1988 -
2. Juni 2010 um 09:45 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Die Fixkosten sind - wie es der Name schon sagt - fix, dh. bei jeder Produktionsmenge fallen in der Summe die gleichen Fixkosten an. Nur pro Stk sinken die Fixkosten mit steigender Menge (Fixkostendegression).
Du hast ja einen Ansatzpunkt bei 60% Auslastung mit dem du die (Gesamt)Fixkosten ausrechnen kannst.
Auf ein Neues!!!
Gruß Dörte