Hi Leute,
habe hier eine Aufgabe und überlege die ganze zeit wie ich darauf gekommen bin.
Meine Nachfragefunktion ist x(p)=200 - 6,25p. Also die nachfragemenge x ist abhängig von p. Jetzt muss ich p(x) bilden. Mit hilfe der Ableitung dx/dp. Wie mach ich das. Kann mir jemand das mathematisch erklären wie ich jetzt ableite. Meine mathe kenntnisse sind ganz schön eingerostet nach 7 Jahren Bundeswehr. Danke.
Wie bilde ich eine Inverse Nachfragefunktion?
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.