betriebswirtschaftliche Kennzahlen (Auswertung)

  • Hallo zusammen,

    ich hab hier ein paar Fragen wo ich nicht so weiter komme.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    1ste Aufgabe: Reicht fie Ermittlung der Liquiditätsgrade für eine aussagekräftige Liquiditätsanalyse aus? begründen Sie kurz ihre Antwort.

    2te Aufgabe: Nehmen Sie zu der folgenden Aussage Stellung: Die Erzielung bzw. die Höhe des Gewinns gibt noch keine Auskunft über die Rentabilität eines Unternehmens.

    Für eure Hilfe wär ich euch sehr dankbar. :)

    LG Micha

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich persönliche würde auch sagen, Liquidität 1-3 Grades ist zur ersten Aufgabe zu berechnen und bei der zweiten Aufgabe; Die Rentabilität bedeutet, dass der Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital betrachtet werden muss z.B. Unternehmer 1 hat ein Kapital von 500.000 Euro und einen Gewinn von 60.000 und Untern. 2 hat ebenfalls einen Gewinn von 60.000 Euro aber nur mit einem Kapital von 150.000 Euro erwirtschaftet, damit ist das Untern. 2 deutlich wirtschaftlicher und rentabler als das andere. Hoffe der Ansatz bringt dich bissl weiter. Liebe Grüße

  • Hallo Micha,

    kannst Du an Hand der Kennzahlen betimmen, ob eine f�llige Rechnung zu einem bestimmten Termin begleichen werden kann? - warscheinlich nicht, da diese Kennzahlen auf einen bestimmten Stichtag festgesetzt sind - also ben�tigst Du weitere Informationen wie einen Liquidit�tsplan u.s.w.

    Gewinn ist nicht gleich Rentabel
    wer br�uchte sonst die vielen Rentabilit�tsbrechnungen
    "" Der Gewinn als solches hat keine Aussagekraft. Erst wenn er zum eingesetzten Kapital ins Verh�ltnis gesetzt wird, kann eine Beurteilung erfolgen""

    mfg Torsten

    LG Torsten