Hilfe bei Zuschlagskalkulation

  • Hallo zusammen,

    ich muss folgende Frage beantworten und steh etwas auf dem Schlauch. Vielleicht koennt ihr mir ja weiterhelfen.

    Welche Auswirkungen ergäben sich auf die einzelnen Kostenbestandteile der Zuschlagskalkulation, wenn pro Jahr statt 12 lediglich 6 LKWs produziert und verkauft werden könnten? Hinweis: Eine schlüssige Argumentation je Zuschlagskostenart ist wichtiger als eine konkrete wertmäßige Berechnung.

    Die Zuschlagskalkulation hab ich auf einen LKW bezogen. Ich versteh einfach nicht, wie sich die Menge der verkauften LKWs auf die Kostenbestandteile auswirkt. Hat mir da jemand eine Erklaerung?

    Danke schonmal!
    Taschl

  • Die Einzelkosten sinken/steigen %-tual mit der Produktionsmenge. Die Gemeinkosten enthalten jedoch fixe und variable Bestandteile und nur die variablen sinken/steigen mit Mengenänderungen während die fixen bei jeder Menge gleich hoch sind.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Doerte,

    Danke fuer die schnelle Antwort! Liege ich richtig wenn ich sage, dass die Einzelkosten steigen, wenn weniger produziert wird??? Und was ist mit den variablen Kosten? Fallen oder steigen die dann? Sorry, das Thema faellt mir echt schwer...:confused:

  • Die Einzelkosten, var. Ko. steigen nicht, sondern sind konstant/Stück. Die Stückkosten steigen bei sinkender Menge. Schau dir die entsprechenden Definitionen noch mal an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo an Alle,

    Ich habe die gleiche Aufgabe, nur handelt es sich bei mir um Haeuser.
    Ich habe die Einzelkosten gleich gelassen und die Gemeinkosten verdoppelt. Warum? Da die Einzelkosten jeder Einheit direkt zurechenbar sind. Die Gemeinkosten habe ich verdoppelt da die erste Berechnung mit 12 Einheiten berechnet wurde und es sich jetzt aber nur um 6 Einheiten handelt. Gemeinkosten bestehen doch aus Kosten die einer Einheit nicht direkt zurechenbat sind und somit sind die kosten doch auch noch vorhanden wenn nur Einheiten produziert und verkauft werden, oder?

    Liege ich mit meiner Erklaerung richtig oder voellig falsch? Ich muss spätestens um 12 Uhr meine Aufgabe einschicken und hoffe einfach, dass jemand mir sagen kann, ob ich es richtig gemacht habe.

    Danke

    Liebe Gruesse Tina

    Einmal editiert, zuletzt von Tina 198608 (19. April 2012 um 09:44)