VWL Schülerin braucht hilfe =(

  • Hey,

    ich schreibe schon MORGEN in der Schule eine VWL-Arbeit und habe da einige Fragen die ich zu der Arbeit wissen muss :( Wie schusselig ich bin, habe ich es leider total vergessen.

    Hier erstmal die Fragen:

    1. erläutern sie die auswirkungen der staatlichen aktivitäte

    3. erläutern sie den unterschiedlichen faktormärkten. nenne unterschiede zwischen anbieter und nachfrager auf diesen märkten

    4. erläutern sie die unterschiedlichen gütermärkte, nennen sie auch die unterschiedlichen anbieter und nachfrager auf diesen märkten

    5 erläutern sie das verhätlnis zwischen der zahl der marktteilnehmer und der ensprechenden marktmacht.

    6. erläutern sie das verhätlnis zwischen der zahl der marktteilnehmer und der möglichkeit zur preisbeeinflussung
    je höher die zahl der marktteilnehmen, desto größer die konkurrenz und somit sinkender preis

    7. bei welche marktform is die möglichkeit zur preisbeeinflussung am größten und am kleinsten

    8. wie ist das verhältnis zwischen der zahl der marktteilnehmer und der stärke des auf dem markt herrschenden wettbewerbs

    Wäre echt lieb, wenn jemand zu jeder Aufgabe einen Satz hinschreiben könnte.

    Danke :kuschel:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.