Lagerhaltung

  • Hallo, ich soll eine Studienarbeit über Lageroptimierungsmöglichkeiten verfassen.
    da die Lagerbestände in meinem Betrieb sehr alt sind (teilw. Ártikel 15 Jahre nicht bewegt), sehe ich als erste Massnahme eine Verschrottungsaktion und somit Lagerabbau als sinnvoll an.

    Allerdings werden die Lagerartikel innerhalb von 4 Jahren abgeschrieben, d.h. die uralten Artikel stellen ja eig keine Wert da. sprich die Lagerkosten (z.b. Zins sind ja entsprechend nicht höher als üblich) sind entsprechend verfälscht und somit ein schlechtes argumement für meine aktion.

    der platz als argument wird hier nicht zählen, da dieser ausreichend vorhanden ist. Kann mir jemand noch Argumente für die Geschäftsleitung für meine Ausputzaktion nennen? bzw. Lagerkennzahlen die mir helfen können?

    Danke

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Platz ist schon ein Argument, du kannst diesen nach einer Putzaktion anderweitig verwenden (oder auch vermieten), oder das Lager verkleinern, dh. weniger Kosten bezahlen. Vielleicht wäre so allgemeine Argumente wie Übersicht, geringere Kosten für Afa der Ausstattung (Regale, Transporteinrichtungen) ein Argument.
    Gruß Dörte

    :hae: