PHP Variable in MySQL Abfrage

  • :help :help :help :help :help


    Hi,
    ich habe ein kleines Problem.
    Erstmal vorweg mein Code:

    $result_pointer = mysql_query("SELECT max('".$member[$i][0]."') maximum FROM koenig");
    $koenig_max=mysql_fetch_object($result_pointer);
    echo $koenig_max->maximum;

    Hierbei bekomme ich leider nur den Inhalt des member arrays zurück und nicht das Ergebnis der Abfrage. Auch wenn ich nur max($member[$i][0]) eingebe bekomme ich nur Müll wieder.

    Ich wüsste nun gerne ob man generell überhaupt PHP Variablen in eine MySQL Abfrage integrieren kann? Falls es möglich ist, wäre es nett, wenn ihr mir eine möglichst genaue Lösung abliefern könntet.

    MfG
    Ghost

    :help :help :help :help :help

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • hmm also bei einer ausgabe kannste auch
    mysql_result nehmen

    und was genau steht in $member[$i][0]
    $i = user id und [0] gleich spalte?


    und evtl. versuch mal "AS maximum"

    naja poste halt mal en bissel mehr code wenns net geht

    Da s NA R F

  • Zitat

    Ich wüsste nun gerne ob man generell überhaupt PHP Variablen in eine MySQL Abfrage integrieren kann?

    jap, geht. genauso, wie in normalen zeichenketten.
    So, wie du es getan hast sollte es stimmen :]

    Ansonsten... mir ist nicht wirklich klar, was diese Abfrage bezwecktl...

    Sandro

  • Hier mal ein Bild

    Ich will aus jeder Spalte das Maximum auslesen.
    In der member variable sollte eigentlich immer der spaltenname, also michaelv, danielb, berndb... stehen.

    hab den code in einer schleife stehen, so das das $i in jeder runde um einen erhöht wird.

    hmm, ich hoffe, das mein problem nun klarer geworden ist.

    thx.

    PS: @ Jens: das Bild als Hintergrund in diesem Schreibfeld ist etwas störend!

  • wollte noch sagen, das wenn ich den spalten name manuell einsetze ich das korrekte ergebnis bekomme. nur dann hab ich das problem das ich bei jedem schleifendurchlauf das selbe ergebnis bekomme. :(

    oder gebe ich zum beispiel:
    echo $member[0][0];
    ein, bekomme ich auch das korrekte ergebnis.

    oder wenn ich z.b.
    for($test=0;$test<14;$test++)
    {
    echo $member[$test][0];
    }
    eingebe, werden auch alle inhalte des arrays korrekt ausgegeben.

    leider weiss ich nicht, warum es in der sql abfrage nicht tutst XX)

  • versuch mal das array innerhalb jedes Schleifendurchlaufs auf höchstens 1 Dimension ($array[]) zu reduzieren. Vielleicht gehts ja dann... (mir war so als hätte ich das auch schon probiert)

  • Yuppi, ein super Tip Argus. Danke sehr.

    hiermit funktioniert es endlich:

    $mitglied[$i] = $member[$i][0];
    $result_pointer = mysql_query("SELECT max($mitglied[$i]) maxi FROM koenig");
    $koenig_max=mysql_fetch_object($result_pointer);
    echo $koenig_max->maxi;

    nochmal herzlichen dank :anitaa