Berechnen Sie alle steuerlichen Nebenleistungen

  • Hi,

    folgende Aufgabenstellung habe ich:

    Die Steuerpflichtige Bar erhält ihren ESt-Bescheid 2007 am 5.9.2008 (Poststempel 4.9.2008. Die Steuerpflichtige muss 5.555,-- € nachzahlen.
    Zum 1.11.2008 beantragt die Steuerpflichtige Stundung mit folgenden Raten:

    1. Rate fällig am 15.11.2008 2.000,-- €
    2. Rate fällig am 01.12.2008 2.000,-- €
    3. Rate fällig am 01.01.2009 1.555,-- €

    Das Finanzamt stimmt der Stundung in dieser Form zu.
    Berechnen Sie alle steuerlichen Nebenleistungen.

    :hand: Löungsansatz:

    Die angefallene die Steuerschuld muss demnach bis zum 09.09.2008 bezahlt
    werden. Sollte es jedoch vorkommen, dass die Zahlung verspätet beim Finanzamt eingeht, so kann dieses nach § 240 Abs. 1 AO einen Säumniszuschlag berechnen.

    Als Säumniszuschlag wird 1 % pro Monat auf die Hauptschuld (Steuerforderung) aufgeschlagen. Wird die Steuerforderung gestundet (wie in diesem Fall), halbiert sich die Belastung, denn der Stundungszinssatz ist gesetzlich auf 0,5 % pro Monat festgeschrieben (§§ 234, 238 AO).

    Wie bei anderen Stundungszinsen nach der Abgabenordnung betragen die Stundungszinsen 0,5 % Prozent des auf den nächsten durch 50 teilbaren abgerundeten Betrages pro angefangenen Monat.

    Bei Gewährung von Ratenzahlungen sind Stundungszinsen nach § 238 Abs. 2 wie folgt zu berechnen: Der zu verzinsende Betrag jeder Steuerart ist auf den nächsten durch fünfzig Euro zu teilenden Betrag abzurunden.

    Die Zinsberechnung wird wie folgt durchgeführt:

    Raten Zinsen1. Rate 2.000 € 0,5% = 10€
    2. Rate 2.000 € 1,0% = 20€
    3. Rate 1.555 € 1,5% = 23,45€



    Ist das so korrekt? Welche Nebenleistungen fehlen?

    Danke Euch!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.