Wirtschaftsgeographen diskutieren Ursachen, Reichweiten und Perspektiven der Wirtscha

    • Offizieller Beitrag

    Während sich die öffentliche Diskussion seit 2008 von der Immobilien- zur Finanzkrise, dann zur Realwirtschaftskrise und nun zur Schulden- und vielleicht auch hin zur Währungskrise bewegt, wollen sich rund 70 Wirtschaftsgeographen und Regionalökonomen auf einer Tagung vom 29. April bis 1. Mai 2010 mit den Hintergründen, Ursachen und Wirkungen dieser Entwicklungen auseinandersetzen. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) treffen sich die Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um unter dem Titel "Wessen Krise?" branchenspezifische und regionale Fragestellungen zu diskutieren.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.