BIP Vergleich �sterreich / Deutschland

  • Versteh die Ursachen nicht. Wie ist es moeglich das Oesterreich Euro 50.000,-- (BIP - nominal) und
    Deutschland Euro 44.600,-- pro Jahr erreicht.
    Wie kann das sein (Bin in VWL unbedarft) ?
    Dachte eigentlich das die vielen grossen gewinnbringenden Unternehmen in Deutschland mehr Auswirkung haben.
    Aber anscheinend muessen in Oesterreich weniger Leute in schlecht bezahlten Berufen taetig sein und mehr in besser bezahlten als in Deutschland.
    Koennte ein Teil der Antwort in den Sozialleistungsbeziehern liegen ? Das es in D Anteilig mehr davon gibt als in A ? Die Bezugshoehe im Schnitt waere auch noch interessant zu vergleichen.
    (Arbeitslosigkeit in Oest.: 8,9 % inkl. Arbeitslose in Schulungsma�nahmen, in D: 8,6 % ... konnte nicht ermitteln ob inkl oder exkl. Schulungsmassnahmen).

    Bin ich mit dieser Herangehensweise auf dem Holzweg und liegt die Ursache ganz wo anders?

    Danke fuer eure Antworten.

    Einmal editiert, zuletzt von werner_at (19. April 2010 um 22:58)