• Hallo Leute,

    sitze an der Einsendeaufgabe z STW05 von SGD. Habe schon einen Ansatz und würde gerne mit jemanden über die Lösung sprechen.

    Habe ein zu versteuerndes Einkommen in höhe von 56518,66 € wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

    Lieben gruss
    Doreen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Doreen,

    bin auch bei STW05. Ich habe aber ein kleineres zu versteuerndes Einkommen, nämlich 45.553.33 €. Ich weiß aber nicht, ob das richtig ist. Welchen Lernheftcode hast du denn?
    Wir können uns aber gerne austauschen.

    Gruß
    Mia2000

  • Hallo Doreen,

    bin auch bei STW05. Ich habe aber ein kleineres zu versteuerndes Einkommen, nämlich 45.553.33 €. Ich weiß aber nicht, ob das richtig ist. Welchen Lernheftcode hast du denn?
    Wir können uns aber gerne austauschen.

    Gruß
    Mia2000


    Hallo Mia,

    habe es jetzt mal abgeschickt,, mal sehen was raus kommt. Aber wir können uns gerne auch so austauschen.

    Liebe Grüsse
    Doreen

  • Hallo Karlinchen,

    Ich habe folgendes:

    Oswald
    Einkünfte § 19 ESTG 49.080,00
    Einkünfte § 21 ESTG 2.500,00
    Ottilie
    Sonstige Einkünfte § 22 ESTG 5.898,00
    Einkünfte 9.333,33
    Gesamte Einkünfte 66.811,33
    - Sonderausgaben
    Spende Kirche Oswald § 10b Abs 1 EStG 2.579,00
    Kirchensteuer Oswald § 10 Abs. 1 Nr. 4 ESTG 600,00
    Altersvorsorgeaufwendungen § 10 Abs3,4 ESTG 4.600,00
    - Außergewönliche Belastung
    Unterstützung des Vaters § 33a Abs. 1 ESTG 1.293,00
    Pauschbetrag für behinderte Menschen § 33b Abs. 3 ESTG 570,00
    Kinderfreibetrag für Otto u. Olga § 32 Abs. 3 u. 4 Nr. 2a ESTG 7.296,00
    Betreuungsfreibetrag f. Otto u. Olga 4.320,00
    Zu versteuerndes Einkommen 45.553,33

    Kannst Du mir vielleicht sagen, wo ich einen Fehler habe, damit ich dann noch nachschauen kann.
    Es wäre sehr nett von Dir. Danke.

    Gruß
    Mia2000

  • Spenden § 10b EStG:
    Der abzugsfähige Höchstbetrag beträgt für religiöse Zwecke 20% vom Gesamtbetrag der Einkünfte. alo 20% von 66.811,00 € sind 13.362,20 €. Damit sind die 4000,00 € Spende abzugsfähig.

    Das müsste es eigentlich schon gewesen sein.

    LG
    Karlinchen

  • Hallo Karlinchen,

    danke für Deine Hilfe. Hatte bei den Spenden noch die alte Regelung mit den 5% und diese habe ich auch nur von den Einkünften von Oswald berechnet.

    Viele Grüße
    Mia2000

  • Was sind jetzt die rchtigen Ergebnisse ... Kann da wer weiterhelfen, der die Aufgabe schon korrigiert hat?

    Wäre euch sehr dankbar!

    Gruß Markus

  • Nachdem ich immer noch nicht zum Ende gekommen bin mit dieser Aufgabe ... Hat jemand eventuell eine richtige Komplettlösung.

    Danke , bevor ich mich erschiese oder das Heft anzünde

    resignierte Grüße

    Markus