Kre05n (xx2-a12)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • hm, dann solltest du nochmal prüfen, ob du dich bei der berechnung des deckungsbeitrags bei kran c nicht vertippt hast.
    ich habe auch den von dir angegebenen lernheftcode. allerdings steht bei kran c bei mir ein deckungsbetreig je stück von 40 und nicht 50

  • Leute,wir reden hier von Aufgabe 3 !!!
    Da beträgt der Gesamtdeckungsbeitrag der Produktart bei C = 50.
    Ihr redet hier von Kran C. Bei Aufgabe 3 gibt es keinen Kran ! Den gibt es in Aufgabe 1.



  • hm... nein, ich denke wir reden hier wie oben geschrieben hast, von aufgabe 1.

  • Die Ergebnisse hab ich auch ! Ich war schon wieder bei Aufgabe 3.

    Baukran Absatz

    I II III IV = II - III V = I * IV VI = I * II VII = I * III
    A 3 375 250 125 375 1125 750
    B 4 600 500 100 400 2400 2000
    C 5 900 860 40 200 4500 4300
    12 1875 1610 265 975 8025 7050


    Baukran Absatz

    I II III IV = II - III V = I * IV VI = I * II VII = I * III
    A 5 375 250 125 625 1875 1250
    B 4 600 500 100 400 2400 2000
    C 3 900 860 40 120 2700 2580
    12 1875 1610 265 1145 6975 5830

  • Und dann habe ich ja noch die Tabelle, wenn ohne Bemühungen alle Typen auf 3 Einheiten zurück gehen. Wie hast du dich denn geäußert, wie sich das ganze auf das Betriebsergebnis auswirkt?

    LG Birgit

    PS. Schreib mal deine e-mail, ich schicke dir Aufgabe 3

  • Die hier ?


    Ohne besondere Bemühungen

    I II III IV = II - III V = I * IV VI = I * II VII = I * III
    A 3 375 250 125 375 1125 750
    B 3 600 500 100 300 1800 1500
    C 3 900 860 40 120 2700 2580
    9 1875 1610 265 795 5625 4830

    Einmal editiert, zuletzt von Donald (15. Februar 2011 um 09:01) aus folgendem Grund: Addy gelöscht - Verstoß gegen Forumregeln

  • Hallo bobo123 - Deine E-Mail-Adresse suggerierte eine Erwerbsmöglichkeit von Einsendeaufgabenlösungen. Bitte unterlasse derartige Anpreisungen. Bei Zuwiderhandlung kann das Deinen Ausschluss zur Folge haben. Ich bitte um Verständnis.

    Grüße
    Donald

  • Ich kann doch über Private Nachrichten auch meine Email verschicken ! Da darf ein Moderator laut § 206 StGB auch nicht reinschauen (Postgeheimnis).
    Wo ist da der Unterschied ?

  • Hallo bobo123 - Wir können nicht dulden, dass im Forum Einsendeaufgaben zum Erwerb angeboten werden. Nicht in der Form von Beiträgen, und nicht indirekt durch E-Mail-Adressen, die so benannt und geeignet sind, einschlägiges Interesse kundzugeben und Interessenten anzusprechen und zum Handeln zu animieren.

    Natürlich kannst Du neben dem Eintrag im Forum mittels Beiträgen auch Private Nachrichten an einzelne Nutzer versenden. Beachte hierbei aber bitte, dass auch die PN mit den Forumregeln konform sein muss. Wir, der Betreiber des Forums und die Moderatoren, müssen ein Mindestmaß an Regelement garantieren, damit der Forumbetrieb geordnet ablaufen kann. Darum geht es vorrangig. Ich bitte um Verständnis.

    Grüße
    Donald

  • Hallo bobo123 - Gut, der Austausch kann im Forum nur in der Form erfolgen: Information gegen Information. Nicht aber, Information gegen Geld. Das Prinzip ist einfach: Halte die Forumregeln ein und Dir steht das ganze Forum zur Verfügung. Viel Spaß noch!

    Grüße
    Donald

  • Wer kann sich denn hier mal zu Aufgabe 2.)d) äußern? Stehe etwas auf dem Schlauch. "Welches ist die kurzfristige Preisuntergrenze für die Hereinnahme des Zusatzauftrages?" Vielen Dank im Voraus.

  • Kannst Du mir nen Hinweis hinsichtlich der Berechnung geben? Ich steh voll neben mir... komme absolut nicht weiter. Was hast Du bei Aufgabe 3)b) raus? -14?