Rückstellungen

  • Hallo zusammen,

    ich komme hier nicht mehr weiter, kann mir vielleicht jemand helfen? vielen lieben Dank schon mal.

    Aus einem Ende 2009 fertig gestellten Bauprojekt entstehen voraussichtlich noch Garan-tieverpflichtungen i.H.v. 250 TEUR (Garantiepflicht 9-12 Monate). Zudem sieht sich die X AG aufgrund des vorherrschenden Konkurrenzdrucks dazu gezwungen, in Zukunft zusätzlich noch Kulanzleistungen zu erbringen:
    Wahrscheinlichkeit des Eintritts 20%, 25%, 55% Hoehe jeweils 19, 20, 22TEUR.
    Die Kulanzleistungen würden am Ende des zweiten Jahr nach Abschluss des Bauprojekts anfallen. Der durchschnittliche Marktzins für die vergangenen sieben Jahre beträgt 5,5%.

    1. Bestimmen Sie dann zum 31.12.2009 die Höhe der anzusetzenden Rückstellungen. Berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang, dass die X AG eine vorsichtige Bilanzierungsstrategie verfolgt.
    2. Geben Sie die relevanten Buchungssätze zum 31.12.2009 an. Etwaige Steuerlatenzen sind zu vernachlässigen.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.