Bankkonto - Aktivkonto - Habenseite überwiegt Sollseite (?)

  • Hallo Leute

    ich hab schon wieder ein Problem. Es geht um den Abschluss des Bankontos

    Wir haben gelernt das ein Bankkonto ein Aktivkonto ist, also der Anfangsbestand(EBK) muss hier im Soll und der Endbestand(SBK) ins Haben.

    Ich habe hier ein T-konto vor mir liegen, dass auf der Sollseite 12280 und im Haben 19442 (Differenz 7162) ausgewiesen hat. Die zugehörigen Buchungssätze wurden korrekt verbucht, also daran kann es nicht liegen.

    Wie ist das möglich ?

    Ich kann doch nicht einfach -7162 auf die Habenseite schreiben...(?)

    Mein Gedanke war das ich SBK 7162 auf der Sollseite schreibe, dann wäre es ausgeglichen, aber da das Bankonto ja ein Aktivkonto ist, muss doch das SBK auf der Habenseite sein (?) Ist es überhaupt möglich bzw. richtig EBK und SBK auf der Sollseite zu haben (lt. aktivkonten ist das ja nicht möglich) ? In unseren Unterlagen konnte ich nichts finden über so einen Fall finden.

    Danke für eure Hilfe

    Hans-Peter

  • Das Bankkonto ist überzogen, dh. SB im Soll, damit wandert es in der Schlussbilanz auf die Passivseite. Ich glaube man muss die Differenz des Bankkontos erst mal auf ein Passivkonto (z. B. kurzfr. Bankschulden oder so) umbuchen, bevor man es auf die Passivseite übernehmen kann.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hi Dörte.

    danke für deine Antwort

    Ah glaube ich habe es verstanden.

    Wie du schon gesagt hast buche ich die Differenz auf ein anderes Konto das würde bei mir so aussehen

    280 Bank an 320 Bankschuld 7162,-

    somit wäre das Bankonto im Soll und Haben gleich (19442), ist es egal das es dann hier kein SB gäbe ?

    Meiner Interpretation nach schon weil ich habe die 7162 quasi auf dem Bankschuldkonto im Haben und im Soll würde sich ein SB von 7162 ergeben den ich auf die Passivseite übertrage, ist das richtig so ?

    Danke Hans-Peter