- Offizieller Beitrag
Das RWI senkt seine Prognose des Wirtschaftswachstums für das Jahr 2010 gegenüber Dezember 2009 leicht von 1,6 auf 1,4%; für 2011 erwartet es ein Plus von 1,6%. Die Impulse kommen dabei wohl zunächst vor allem vom Außenbeitrag. Im Verlauf des kommenden Jahres gewinnt voraussichtlich auch die Inlandsnachfrage an Kraft. Stabilisierend dürfte wirken, dass sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt trotz des tiefen Konjunktureinbruchs nur wenig verschlechtert hat und die Arbeitslosenquote voraussichtlich auch bis 2011 nicht stark ansteigen wird. Die Wirtschaftspolitik sollte die zur Bekämpfung der Finanzkrise eingeleiteten Maßnahmen kontrolliert zurückfahren.