Neue Studie über Antisemitismus

    • Offizieller Beitrag

    In der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung wurde lange Zeit national wie international beklagt, dass eine Studie zur Integration von theoretischen und empirischen Erkenntnissen über den Antisemitismus fehle. Diese Forschungslücke wird nun mit einer soeben veröffentlichten Habilitationsschrift, die am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus- Liebig-Universität Gießen entstanden ist, geschlossen. Die Studie von Priv.-Doz. Dr. Samuel Salzborn ist kürzlich unter dem Titel "Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne. Sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich" im Campus Verlag erschienen.

    Weiterlesen...