Neuer Leitfaden: In fünf Schritten Potenzial von Serviceleistungen im Ausland voll au

    • Offizieller Beitrag

    Um hohe Exportquoten zu erreichen, war die deutsche Industrie schon immer gezwungen, Auslandskunden ein Mindestmaß an Serviceleistungen zu garantieren. Bislang waren sie oft nur darauf ausgerichtet, den Verkauf von Produkten zu unterstützen. Seit industrielle Services bei sinkenden Margen im Produktgeschäft als Ertragsquelle immer mehr an Bedeutung gewinnen, muss die deutsche Industrie in diesem Punkt umdenken. Mit Hilfe des Leitfadens "Servicemärkte im Ausland systematisch erschließen", den das Fraunhofer ISI zusammen mit dem VDMA-Verlag entwickelt hat, werden Industriefirmen bei der Überprüfung noch nicht voll ausgeschöpfter Potenziale von Serviceleistungen im Ausland unterstützt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.