Beschäftigungszuschuss kommt überwiegend den arbeitsmarktferneren Arbeitslosengeld-II

    • Offizieller Beitrag

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) haben die Förderstrukturen des Instruments Beschäftigungszuschuss unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Mit überwiegend langer Arbeitslosigkeit und einem hohen Anteil an Älteren und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen gehören die Geförderten zu den Arbeitsmarktfernen auch unter den Arbeitslosengeld-II-Empfängern. Insgesamt ist die Zahl der Geförderten jedoch eher gering: Im September 2009 wurden gut 36.000 Personen mit dem Beschäftigungszuschuss gefördert.

    Weiterlesen...