Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein paar Mal in KLR gefehlt und nun hänge ich voll hinterher :no: und zwar muss ich folgende Aufgabe lösen:
Das Spülfahrzeug der Abwasserwirtschaftsbetriebe der Stadt O. hat einen Anschaffungswert von 250.000 €. Die Nutzungsdauer wird auf 10 Jahre bzw. 20.000 Leistungsstunden geschätzt. Die Anlage wird bilanziell linear abgeschrieben. Die kalkulatorische Abschreibung basiert dagegen auf den Wiederbeschaffungszeitwerten (Jahr 0: 102,3; Jahr 1: 103,5; Jahr 2: 104,2; Jahr 3: 105,0; Jahr 4: 106,6) und wird sowohl zeit- als auch leistungsabhängig je zur Hälfte vorgenommen. Die Leistungsinanspruchnahme in den ersten vier Jahren beträgt: 1500, 1900, 2300, 2060 h.
a) Berechnen Sie die bilanzielle Abschreibung
b) Berechnen Sie für die ersten vier Jahren jeweils die leistungsabhängige, die zeitabhängige und die Gesamt-kalkulatorische Abschreibung. Wie hoch ist der Unterschied zwischen der bilanziellen und der kalkulatorischen Abschreibung kumuliert nach vier Jahren?
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!!!!
Bilanzielle und kalkulatorische Abschreibungen
-
alyssa -
2. März 2010 um 18:33 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.