Finanzierung


  • 1. Bestimmen Sie anhand folgender Bilanzen

    a) die Sachinvestitionen, Finanzinvestitionen

    Beachten Sie, dass Forderungen und Geldmittel nicht zum Investitions-
    bereich, sondern zum Zahlungsbereich gehören.

    b) die Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung

    c) die Liquidität ersten und dritten Grades


    .................................................Jahr..............................................Jahr
    AKTIVA...................................2........1.......PASSIVA ....................2.........1
    Maschinelle Anlagen...............315.....292.....Grundkapital...............500.....450
    Finanzanlagen.........................72.......64.....Rücklagen..................200.....250

    Vorräte.................................412.....424.....Rückstellungen............114.....102
    Forderungen.........................407......336.....langfr. Verbindlichk.....154.....128
    Geldmittel...............................94......121.....kurzf. Verbindlichk......297.....280
    .................................................................Bilanzgewinn...............35.......27
    .........................................1.300...1.237..................................1.300...1.237


    [INDENT]Bisher:

    b)
    Eigenfinanzierung= Grundkapitalerhöhung + Rücklagen + Bilanzgewinn
    = 50 TEUR + (- 50 ) TEUR + 8 TEUR
    = 8 TEUR

    Fremdfinanzierung = langf. Verbindl. + kurzfristige Verbindl. + Rückstellungen
    = 26 TEUR + 17 TEUR + 12 TEUR
    = 55 TEUR

    richtig? könnte mir jemand bei a) und c) seinen lösungsvorschlag nennen (und ggf. Verbesserung von b:D)?[/INDENT]

    Betriebswirtschaftslehre bei ILS seit Dezember - Heft 20/21 - Heft 14 'Finanzierung I' trennt mich noch von der Erlösung