Ermittlung Niedrigkostenfunktion bei Produktionsfunktion Typ B

  • Hallo,

    ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen...
    Kann mir jemand von euch das generelle Schema erklären, wie man die Niedrigkostenfkt. bei Funktionen des Typen B bestimmt?
    Was muss man sich immer bei jedem Bereich überlegen? Der Anfang ist mir noch klar:
    Welches Aggregat hat niedrigere Inbetriebnahmekosten?
    Manchmal geht es dann gleich mit geringeren Grenzkosten weiter etc.
    Ich verstehe die Überlegungen bei den einzelnen Schritten nicht. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen - bitte bitte!

    Viele Grüße

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.