Ich soll eine Arbeit zum Thema "Pisa-Studie unter wirtschaftswissenschaftl. Zusammenhang" schreiben. Für Denkanstösse wäre ich dankbar...
Pisa-Studie
-
Marcel0580 -
9. November 2004 um 18:36 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Vokswirtschaftlich?
Hm, Verlust von internationaler Reputation durch das aufgezeigte, mangelhafte Bildungssystem führt zu weniger Auslandsinvestitionen in Deutschland, es führt zu weniger Exporten da die Auslandsnachfrage aufgrund des beschädigten Images zurückgeht? Meinst du sowas in der Art als Denkanstoß?
Alternativ kannst du natürlich auch sagen, das es keinen quantitativen Zusammenhand gibt. Diese Richtung könntest du als alternative Deutung mit einbauen (Die Auswirkungen von Vergleichsstudien der OECD auf wirtschaftliche Entscheidungsprozesse ist nicht nachweisbar? (Keine Ahnung Zahlen müsstest du schon selber suchen)Oder hab ich jetzt deine Frage falsch aufgefasst?
-
Danke für deine Antwort.
Ich habe diese Aufgabe zunächst ohne weitere Denkanstösse bekommen, daher bin ich für jegliche Informationen bzgl. Themen, die diese Arbeit umfassen sollte/könnte und sämtlichen weiteren Denkanstössen dankbar. -
- Humankapitalminderung in Deutschland - Hindernis auf dem Weg in die Wissensgesellschaft?
- Quartiärisierung
- Wettbewerbfähigkeit
- oben angeprochene Korrelationsanalysen zur Reputation: v.a. inflow of foreign direct investment ist interessant.