Studieren an Universität ohne Abitur

  • Hallo Zusammen!

    Ich brauch dringend Eure Hilfe! Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist an einer Universität (Tübingen?) zu studieren ohne das man das allgemeine Abitur hat?

    Ich habe die Fachhochschulreife, und eine 2 Jährige Ausbildung zur staatlich geprüften Wirtschaftsassistentin. Seit über 2 Jahren arbeite ich in einer Textilfirma auf Teilzeitbasis. Dort arbeite ich aber nicht in meinem Ausbildungsberuf!

    Wer kann mir eine Antwort geben? Oder mir sagen, wer mir weiterhelfen kann, bzw. wo ich Informationen einholen kann.

    Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße an Euch

  • Ich habe das gleiche Problem wie du.

    ich habe sogar nur die Fachoberschulreife und 3 abgeschlossene Ausbildungen.

    Nun habe ich mich bei der Fernuni-Hageb eingeschrieben und den Status des Akademiestudenten erhalten.

    Dieser Status war früher der Status des Gasthörers.

    Ich habe so die Möglichkeit Teilgebiete des Grundstudiums zu belegen und Klausuren zu schreiben.

    Wenn ich der Meinung bin, fit genug auf diesen Gebieten zu sein, kann ich eine Einstufungsprüfung beantragen.

    Bei Erfolg werde ich dann Vollstudent.

    Das müßte bei dir an der Uni auch gehen.

  • Hallo! vielen Dank für deine Antwort! Werde mich diesbezüglich einmal umhören.
    Hast mir echt schon ein Stückchen weitergeholfen!

    Danke!!!

    Vielleicht hat jemand hier aus dem Forum mit sowas auch seine Erfahrungen gemacht und kann noch was dazu sagen!?????

  • Grundsätzlich gilt wenn du die Fachhochschulreife hast, dass du für ein Studium an der Universität mindestens die fachgebundene Hochschulreife benötigst, diese erlangst du über das Abitur auf ner BOS (12 bzw. 13), in vielen Fällen über dein Vordiplom. Oder du studierst an einer FH und schliesst mit Diplom ab, gleichbedeutend mit dem allgemeinen Abitur.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Danke für deine Info! Leider kann man ja "Lehramt Deutsch/Franz" an keiner FH studieren. Sonst wär ich da schon längst!
    Aber war lieb, dass du mir das geschrieben hast. Grüßle

  • hi du
    kmoisch nächstes jahr bin cih staatlich geprüfte wirtschafsassistentin und hab die fh-reife in zwei jahren gemacht, auf einem stinknormalen berufskolleg?! und die berufsbezeichnung bringt mir kaum was?!
    soweit ich weiß kann man ohne vollabi nicht auf ne uni, wär auch für mich besser wenns so wär

  • Man kann mit allgemeiner Hochschulreife überall hin. Mit fachgebundener Hochschulreife auf FH's und fachgebunden an Universitäten studieren. Mit der Fachhochschulreife kann man an einer FH studieren. Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • pretty:

    Mit Ausnahmen meinte ich hier in diesem Fall, dass es mit der Regelung zum Erlangen der fachgebundenen Hochschulreife von Bundesland zu Bundesland variieren kann. Aber in deinem Fall sollte eigentlich alles normal verlaufen, d.h. du bräuchtest erst deine fachgebundene Fachhochschulreife um an die Uni zu dürfen.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage