- Offizieller Beitrag
Kassel/Magdeburg. Nach knapp zwei Jahren intensiver Diskussion, 16 Sitzungen und 22 vergebenen Gutachten hat der Runde Tisch "Werra/Weser und Kaliproduktion" am Dienstagabend eine abschließende Empfehlung vorgelegt. Das Expertengremium, das vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) wissenschaftlich begleitet wurde, empfahl eine Halbierung der anfallenden Salzabwassermengen durch Vermeidung und Verwertung vor Ort, den Bau einer Fernleitung an die Nordsee zur Entsorgung des danach noch anfallenden Salzabwassers sowie einen Auftrag zur kontinuierlichen Beobachtung.