ORG03 SGD Aufgabe 10

  • Hallo zusammen,

    ich hab mir jetzt schon mehrmals den Text durchgelesen und auch schon einen Lösungsansatz hier im Forum.......aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.....ich finde keine Lösung für die ESA 10
    "Was ist notwendig, um den Übergang von individuellem Lernen zu kollektivem Lernen sicherzustellen?"

    Ich hoffe einer von euch kann mir auf die Sprünge helfen.

    Vielen Dank im voraus

    Thomas

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Eine merkwürdige Aufgabe! Vermutlich ist sie simpel. Nun, kein Lernprozess ohne Kommunikation. Ich würde den Ansatz darin sehen, dass der Vorgesetzte eines Mitarbeiters die übrigen von dessen Erfolg, und auch über den Weg dahin, informiert. Das kann durch Mitteilungen geschehen, oder aber durch Einarbeitung des Lösungswegs und des Erfolgs in ein innerbetriebliches Training. Woraus sich durch den Lernprozess und die Meinungsvielfalt der übrigen Personen wiederum weitere Wege und Effekte auslösen lassen.