Gesamterfolg und Jahresüberschuss bzw. Jahresfehlbetrag

  • hallo,

    ich steh grad irgendwie auf'm schlauch....
    ich habe folgende aufgabe(n):

    a) Welcher Unterschied besteht zwischen dem Gesamterfolg und dem Betriebserfolg eines Unternehmens?
    b) Welcher Unterschied besteht zwischen dem Jahresüberschuss/-fehlbetrag und dem Betriebsefolg eines Unternehmens?

    Ist das nicht die selbe Frage?
    Wo ist denn der Unterschied zwischen Gesamterfolg und Jahresüberschuss bzw. Jahresfehlbetrag?
    Beides erhält man doch wenn man von den Erträgen die Aufwendungen abzieht, oder?

    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte....

    Danke!

  • Ich versuchs mal ;):

    a) Gesamterfolg – Die Unternehmung macht sich ein Cash-flow-Statement zu nutze. Der Casch-flow ist nicht identisch mit der G+V-Rechnung und dem daraus folgenden Ergebnis. Schau mal in die Definition einer der möglichen Cash-flow-Rechnungswege, um zu verstehen, was und wie verrechnet wird. Das haste bestimmt in Deinen Lehrbriefen. Dort werden z. B. bereits wirksam verbuchte Aufwendungen wieder dazugerechnet, was sich im Gesamterfolg niederschlägt. Der Cash-flow legt die Geschäfts-, Finanzierungs-, und Investitionstätigkeiten offen.

    Betriebserfolg – Den ermittelt das Unternehmen mit der interbetrieblichen Leistungsrechnung. Dort werden betriebsindividuelle Kostengrößen verrechnet, so dass das Ergebnis daraus logischerweise als verschieden vom Gesamterfolg zu begreifen ist.

    b) Jahresrechnung und – überschuss – Ermittelt durch die Finanzbuchhaltung nach den Regeln der Verbuchung von Erträgen und Aufwendungen mit Abschluss der Konten am Ende der Rechnungsperiode. Unterscheidet sich nach den Rechengrößen und dem Rechenverfahren (es bestehen auch gesetzliche Vorschriften zur Beachtung) vom Gestamt- und Betriebserfolg, somit auch im Ergebnis.

  • Betriebsergebnis ist eigentlich ein Begriff aus der Kostenrechnung. Hier fließen nur die Kosten und Leistungen des eigentlichen Betriebsgeschehens ein. Dazu gehören auch kalkulatorische Kosten. Gesamtergebnis ist dagegen ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung. Er umfasst sämtliche Aufwendungen und Erträge des Unternehmens, also auch betriebsfremde und außerordentliche und periodenfremde, aber keine kalkulatorischen.
    Einen Unterschied zwischen Gesamtergebnis und Jahresüberschuss/-fehlbetrag kenne ich nicht.