Anschffungskosten einer Anlage

  • hi,

    ist es richtig bei der berechung der anschaffungskosten einer anlage den kaufpreis, die transportkosten, die montagekosten und die fundamentierungskosten zu aktivieren?
    und die umsatzsteuer muss rausgerechnet werden, oder?

    und wie ist das genau bei einem grundstück? ist es da richtig den kaufpreis, die grundgewerbesteuer, die grundbuchkosten und die notargebühren zu aktivieren? muss bei den notargebühren die ust rausgerechnet werden? und wie spielt die grundsteuer da noch mit rein? gehört die auch noch zu den anschaffungskosten?

    über eure hilfe würde ich mich sehr freuen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zu aktivieren sind immer die Nettokosten, also ohne Umsatzsteuer. Die von Dir angesprochenen Kosten sind alle zu aktivieren.
    Die Grundsteuer stellt laufende Kosten dar und ist somit nicht zu aktivieren.