Hallo,
stehe bei folgener Aufagbe auf dem Schlauch:
erklären sie bitte den unterschied zwischen der selbstfinanzierung aus einbehaltenen gewinn und der selbstfinanzierung über stille reserven
Bin für jeden Ansatz dankbar.
Unterschied Selbstfinnazierung einbehaltenen Gewinn und stille Reserven
-
triple84 -
17. Januar 2010 um 18:45 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Selbstfinanzierung heißt: du hast die Gewinne bereits realisiert, nimmst sie nicht aus dem Unternehmen raus ==> du kannst (oder hast bereits) neu investieren.
Stille Reserven= ebenfalls Selbstfinanzierung: du hast für Anlagevermögen niedrige Buchwerte, bei Verkauf würdest du einen Gewinn realisieren (==> stille Reserven), mit diesem kann man momentan noch nichts finanzieren, die Werte könnten höchstens zur Sicherheit bei Kreditaufnahme herangezogen werden.
Gruß Dörte