Einfluss der Elastizität der Nachfrage auf ein Monopol

  • Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir bei folgender Aufgabe helfen:

    Welche Bedeutung hat die Elastizität der Nachfrage für die wettbewerbspolitische Beurteilung eines monopolisierten Marktes? Wie wirken sich unterschiedliche Grade der Preiselastizität der Nachfrage auf die Tendenz zur Kartellbildung aus?

    Den zweiten Teil würde ich damit beantworten dass unelastische Märkte für Kartelle lohnender sind, aber welche Bedeutung hat die Preiselastizität denn im Bezug auf monopolistische Märkte? Könnt ihr mir sagen worauf hier abgezielt wird?

    Vielen, lieben Dank!!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.