Hilfe bei Prinzipal-Agent-Aufgabe!

  • Hallo,

    ich sitze nun schon seit 2 Tagen an einem Beispiel zum Prinzipal-Agent-Problem (Mikroökonomie) und komme einfach nicht auf die Lösung. Bitte um Hilfe !!!

    Der kurzfristige Erlös eines Unternehmens ist definiert als E=10e-e^2 wobei e der Arbeitseinsatz ist.
    Jeder Arbeiter wählt seinen Einsatz so, dass sein Lohn abzüglich Einsatz: w-e maximiert wird.
    Ermitteln Sie für nachfolgende Einlohnungssysteme das Arbeitseinsatzniveau und das Gewinnniveau (Erlös abzüglich ausgezahlter Löhne). Erklären Sie, warum es zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt!
    [FONT=&quot]
    [/FONT]

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.