Abgrenzung der Aufgabenbereiche von VWL und BWL anhand des WIrtschaftskreilaufes

  • Hallo,
    mein VWL-Referat beinhaltet das im Titel dargestellte Thema.
    So was würdet ihr hier als Gliederung verwenden? Was sind dinge die ich umbedingt verwenden sollte?
    Und mein Größtes Problem ich muss das vor der Klasse vorstellen, als währe ich der Lehrer. Was habt ihr hier für Tipps wie kann ich den Unterricht gestallten das die Schüler mitdenken müssen und auch selber zum Zuge kommen?

    Wenn ihr gute Internetseiten bzw. Quellen habt immer her damit!


    Danke ;)


    Meine Gliederung bis jetzt:

    Betriebswirtschaftslehre

    Ø Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    o Welche betrieblichen Funktionsbereiche lassen sich unterscheiden?

    Ø Soziale Betriebswirtschaftslehre


    Volkswirtschaftslehre (VWL)

    Ø Wirtschaftstheorie

    Ø Mikroökonomie

    Ø Makroökonomie

    Ø Wirtschaftspolitik (z. B. Wettbewerbspolitik, Geldpolitik, Sozialpolitik)

    Ø Finanzwissenschaften (Rolle des Staates in der Volkswirtschaft)

  • Hi,

    Zitat

    Abgrenzung der Aufgabenbereiche von VWL und BWL anhand des WIrtschaftskreilaufes

    Also unter Wirtschaftskreislauf verstehe ich die Aufteilung einer Volkswirtschaft in (je nach Modell) bis zu 5 'Sektoren', nämlich Haushalte, Unternehmen, Banken, Staat und Ausland.

    Grundsätzlich (wirklich nur grundsätzlich, im Einzelfall verschwimmt das ganze etwas) kann man sagen, dass sich die VWL mit Vorgängen zwischen den Sektoren beschäftigt (Ausnahme wären beispielsweise einige Bereiche der Mikroökonomik), die BWL für Vorgänge innerhalb der Sektoren (Ausnahme hier wäre z.B. Marketing).
    Die Schweirigkeit besteht halt in der Abgrenzung, weil Wirtschaftsforschung i.d.R. ja oft nur Sinn macht, wenn man beides verbindet.

    Ich würde (auch als Grobgliederung) ausgehend von den 5 genannten Sektoren mal eine Karte erstellen, die etwas detaillierter ist (mit WiWi-Fachbereichen anstelle der Sektoren), mit Pfeilen kreuz und quer, das macht immer Eindruck :)

  • Also ich hab da noch eine Frage:
    In unserem Schulbuch ist noch folgede Grafik zum Thema drinn (siehe Anhang)
    ABER ich kapier die ganz und gar nicht :(
    Leider ist die Qualität etwas bescheiden da es über eine Doppelseite geht.
    Ich hab versucht ide verwischeten Sache einigermaßen nach zu malen.
    Der Äüßere Kreis ist komplett: Gesellschaftsordung
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Granti: Danke für deine Antwort.
    Soweit war/bin ich auch schon. Komm aber jetzt nicht wirklich vorran weil ich die Angst/Befürchtung habe das ich was wichtiges Weggelassen habe bzw. nicht in der Gliederung erwähnt.


    Außerdem muss ich noch Fragen/Antworten bzw. Beschäftigungssachen für meine MItschüler finden das die Unterhalten werde. Also immer her mit den Tipps :)

    Wer ganz viel Zeit und interresse hat dem kann ich auch auf Anfrage mein bisherigen text schicken :P und schauen ie er so ist.