Problem bei WMA02N-xx3-A08 Aufgabe 5

  • Hallo,
    ich habe die Aufgabe5 als Grafik mal angehängt.

    Aufgabe ist:
    Erstellen Sie den Rechnungsabschluss zum 31.12.

    Unter anderem wird

    • Überziehungsprovision 9,5 %
    • Überziehungskredit 5.000,00 €

    angegeben.

    Anhand meiner Auflistung der Gut- und Lastschriften nach ihrer Wertstellung erhalte ich aber keine Überziehung. Deshalb würde ich diese beiden Positionen nicht angeben.

    ?Oder gibt es eine Haken, den ich nicht sehe?

    Bitte Info wie Ihr die Aufgabe gelöst habt.

    Danke
    HaPe

  • Hi,
    das ist meine Lösung.
    Hoffe es hilft dir weiter
    LG Flip
    Zins= # x p/360
    Zins(soll) = 326,41 x 7,5/360
    Zins ( soll) = 6,80€

    Zins haben = 1327,13 x 2 / 360
    Zins haben = 7,37€

    Kontoführungspauschale= 6 x 12
    Kontoführungspauschale= 72,00€


    Tag
    S / H
    Betrag
    In €
    Zinstage
    Zinszahlen
    Soll
    Zinszahlen
    Haben
    01.07
    H
    756,00
    33

    249,48
    04.08
    S
    1.375,00


    S
    619,00
    5
    30,95

    09.08
    H
    1.560,00


    H
    941,00
    31

    291,71
    10.09
    H
    H
    428,00

    26


    355,94
    1369,00
    06.10
    S
    625,00


    H
    744,00
    25

    186
    01.11
    H
    232,00


    976,00
    25

    244
    26.11
    S
    1.845,00


    31.12
    S
    869,00
    34
    295,46

    31.12
    S
    6,98
    179
    326,41
    1327,13
    31.12 S 875,80
    31.12 S 7,37
    31.12 S 868,43
    31.12 S 72,00
    31.12 S 940,61



    Wertstellung
    S
    S
    Betrag in €
    S
    Werstellung
    H
    H
    Betrag in €
    H
    04.08
    Auszahlung
    1375,00
    01.07
    Einzahlung
    756,00
    06.10
    Auszahlung
    625,00
    09.08
    Einzahlung
    1560,00
    26.11
    Auszahlung
    1845,00
    10.09
    Einzahlung
    428,00
    31.12
    Sollzinsen
    6,98
    01.11
    Einzahlung
    232,00
    31.12
    Kontoführungs
    gebühr
    72,00
    31.12
    Habenzinse
    n
    7,37


    3923,98
    31.12
    Saldo
    940,61

    3923,98

  • Hi,

    da Du auch die Provision nicht angegeben hast, hab ich es richtig gemacht.
    Aber, mir ist da noch etwas aufgefallen.

    Du rechnest vom 26.11 bis 31.12 mit 34 Zinstage = 179 Tage gesamt.
    Hatte ich eigentlich auch vor, dann kommt man aber nicht auf 180 Tage für das halbe Jahr = 6*30 Tage.

    Berechnet hast Du die Sollzinsen für 34 Tage = 6,80 € (326,41*7,5/360)
    Eingesetzt in Deine Tabelle hast Du aber für 35 Tage = 6,98 € (335,10*7,5/360)

    Du hast dadurch mit 34 Tagen das gleich Endergebnis, 3923,98, wie ich mit 35 Tagen.

    Warum?

    Gruß
    HaPe

  • Hi,
    das mit dem sollzinsen 6,80€ wurde mir berichtigt in 6,98€ was sich dann in der tabelle fortführt.
    Habe es gerade nochmal nachgerechnet und laut dem Taschenrechner stimmt ansich die 6,80€ aber wie gesagt es wurde mir so berichtigt.
    Mit dem endergebniss das war bei mir wegen den 6,80€ falsch und es wurde mir auch berichtigt in 3923,98€
    Das "warum " kann ich dir nicht sagen , denn ich weiß es nicht. So wie du es gerechnet hast hatte ich es auch und ne Freundin von mir ebenfalls. Aber wende dich mal an monemaus denn wir beide hatten das gleiche ergebniss.
    Ich wünsche dir ein schönes gesegnetes Weihnachtsfest
    LG Flip

  • Hi,
    ich drücke die daumen. Bin immer noch am grübel wie der Leher darauf kam mir die zu korriegieren. Kann dir nur sagen das eine mitstudentin die das so wie ich gemacht habe mit der korrektur als korrekt bewertet zurückbekam.
    Schönen Übergang und feiere schön
    LG Flip

  • 5)
    Ein Kontokorrentkonto weist für das 2. Halbjahr die folgenden Buchungen auf:

    Wert Betrag €

    Soll 04.08. 1375
    06.10. 625
    26.11. 1845
    Haben 01.07. 756
    09.08. 1560
    10.09. 428
    01.11. 232

    Erstellen Sie dem Rechnungsabschluss zum 31.12.

    Sollzinsen: 7,5 %
    Habenzinsen: 2 %
    Kontof.psch. 12 € im Monat
    Überziehungsprov. 9,5 %
    Überziehungskre. 5.000 €

    Wertstellung

    S/H

    Betrag €

    Zinstage

    Zinszahlen S

    Zinszahlen H

    01.07.

    H

    756,00

    33

    249,48

    04.08.

    S

    1375,00

    S

    619,00

    5

    30,95

    09.08.

    H

    1560,00

    H

    941,00

    31

    291,71

    10.09.

    H

    428,00

    H

    1369,00

    26

    355,94

    06.10.

    S

    625,00

    H

    744,00

    25

    186,00

    01.11.

    H

    232,00

    H

    976,00

    25

    244,00

    26.11.

    S

    1845,00

    S

    869,00

    35

    304,15

    31.12.

    S

    869,00

    180

    335,10

    1327,13

    S-Zins

    6,98

    S

    875,98

    H-Zins

    7,37

    S

    868,61

    S

    72,00

    31.12.

    S

    940,61


    Zins = # * p : 360

    Sollzins = 335,10 * 7,5 : 360

    Sollzins = 6,98

    Habenzins = 1327,13 * 2 : 360

    Habenzins = 7,37

    Pauschale = 6 * € 12

    Pauschale = € 72

    Rechnungsabschluss nach HGB zum 31.12.

    Wertstellung

    S

    Betrag €

    Wertstellung

    H

    Betrag €

    04.08.

    1375,00

    01.07.

    756,00

    06.10.

    625,00

    09.08.

    1560,00

    26.11.

    1845,00

    10.09.

    428,00

    31.12.

    6,98

    01.11.

    232,00

    31.12.

    72,00

    31.12.

    7,37

    31.12.

    940,61

    3923,98

    3923,98


    Grüße,

  • Hi,
    Ich danke dir du hast mir bei Zins soll gezeigt wo der fehler ist. Der Fernlehere hat mir nur das ergebniss korrigiert von 6,80 auf 6,98. Deswegen wußte ich net wo der fehler lag. Nur wie oben geschrieben das mit6 ,80 war bei einer anderen richtig.
    LG Flip

  • Hi,

    CFGCPT

    Ich hänge auch an dieser Aufgabe, hast du da jetzt bei der Wertstellung zwei "Tabellen" erstellt oder ist das nur eine? Ich hab bei deinen Aufzeichnungen da leider keinen Überblick :D

    LG