- Offizieller Beitrag
In den kommenden Jahren werden vermehrt Menschen der Generation 50+ neue Unternehmen gründen. Dagegen wird in den jüngeren, geburtenschwachen Jahrgängen der Anteil unternehmerisch aktiver Personen eher sinken. Dies berichten die Forscher Stephan Heblich vom Jenaer Max-Planck-Institut für Ökonomik, Werner Bönte von der Universität Wuppertal und Oliver Falck vom Münchner ifo Institut, die im Rahmen einer empirischen Studie exemplarisch das Gebiet der ehemaligen Bundesrepublik sowie Berlins unter die Lupe genommen haben.