- Offizieller Beitrag
Private, öffentliche und industrielle Gebäude verbrauchen weltweit 40 % der Primärenergie und verursachen 33 % der CO2-Emissionen. Dies ist mehr als der Anteil des vielfach kritisierten Straßenverkehrs. Die Verbesserung der Energieeffizienz von Neu- und Bestandsbauten durch optimierte Gebäudehüllen, verbesserte Haustechnik und innovative Energieversorgung hat daher immense Bedeutung für den Klimaschutz. Das Symposium Bau Innovativ 2010 präsentiert aktuelle Trends für die Sanierung und den Neubau energieeffizienter Gebäude und stellt entsprechende Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten vor.