BWG03 Käufer- und Verkäufermarkt

  • Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen. Bin momentan total verwirrt. Im Lernheft Seite 47 sgd steht: " Bei einem Käufermarkt ist das Angebot größer als die Nachfrage...."
    Weiter unten auf der Seite steht dann: "In einem Käufermarkt werden Produkte erst produziert, wenn es dafür Käufer gibt..."
    Würde das nicht heißen, dass die Nachfrage größer als das Angebot ist? Also wäre die zweite Aussage doch eher eine Definition für den Verkäufermarkt oder nicht?

    Ich kapier´s einfach nicht...:(

    Achso, sollte mich vielleicht höflicherweise kurz vorstellen:
    Ich heiße Peggy, bin 30 und mache seit einiger Zeit den geprüften Buchhalter bei der sgd.

    MfG Peggy

  • Hallo Peggy,
    ohne das Heft nun bearbeitet zu haben, verstehe ich darunter auf Grund meiner Einzelhandelserfahrungen folgendes:

    Nehmen wir eine Beispielsituation:
    Der Supermarkt um die Ecke bietet dem Kunden viele verschiedene Waren an, welche auch möglichst alle vorhanden sein sollten (das Angebot ist größer als die Nachfrage). Nun wird ein neues Produkt entwickelt. Die Marktleitung wird sich hier zunächst überlegen, ob dieses Produkt auch verkauft werden kann - ob es genug Abnehmer hätte (das Produkt wird erst produziert, wenn es genügend Abnehmer hat). Man kann beim 2. Punkt auch die Nachbestellung nehmen. Wenn ein Produkt (fast) vollständig verkauft ist, wird es nachbestellt, sofern möglich. Oder man nimmt hier die Backstationen in vielen Märkten - es wird erst nachgebacken, wenn die Ware (fast) vollständig verkauft wurde.

  • Hi,
    kannst ja auch mal Internet über Werbung und Verkaufföderung mal nachlesen. Da wird auch gut erklärt warum das Angebot größer ist als die Nachfrage. Weil dadurch kann man verstehen warum erst was in die regale kommt wenn die Nachfrage danach ist.Ich hatte da wegen im Wikipedia geschaut.
    Gruß Flip

  • Danke für die Hilfe, auf die Idee mit wikipedia bin ich dann auch gekommen. Ich glaube jetzt hab ich´s auch kapiert.
    Kapiernix
    Immer gerne, bin für jede Hilfe dankbar. Vielleicht kann ich Dir ja auch irgendwie ja
    helfen.
    LG Peggy

  • Caoscity: zu der frage konnte ich dir nicht mehr helfen denn weil ich da keine Quellenangabe gemacht habe , wurde die bei mir mit 0Punkten versehen. Aber ich weiß durch einen der hat es sich angeschaut und meinte es ist richtig was ich geschrieben habe nur halt keine punktzahl wegen vergessenem Quellenangabe.
    Vielleicht kann ich dir mal bei einem anderen Buch helfen bzw Frage helfen.
    LG
    Flip

  • Flip
    Trotzdem danke, habe meine ESA bereits eingesendet, mal schauen was bei raus kommt.
    Habe eigentlich auch keine Quellenangaben gemacht, auch in den zwei vorangegangenen BWG Heften nicht. Hat bisher auch keine Abzüge deswegen gegeben.
    Will mich jetzt dem Heft STW02 widmen, habe ESA von STW01N heute abgeschickt. Finde die ganzen Steuersachen ganz schön kompliziert.
    LG Caoscity