buchungssätze

  • Die Notargebühren müssen aktiviert werden. Im Regelfall hast du in deiner Angabe noch die Grunderwerbssteuer angegeben, diese wird auch aktivert!

    Zu den Buchungen:

    a) Geschäftsbauten 505.000 € und VSt 800 € an Verbindlichkeiten 505.800 €

    b) Fremdleistungen bzw. Fremdarbeiten bzw. sontige Grundstücksaufwendungen 200 € und VSt 32 € an Kasse 232 €

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Splitte die Vorsteuer von meinen jeweiligen Buchungssätzen ab und du hast schon einmal vier Buchungssätze. Evtl. musst du die Notarkosten extra verbuchen, was für mich keinen Sinn macht, da man soweit ich mich zurückerinnern kann diese aktivieren muss. Also verbuche die Notarkosten extra und du hast fünf Buchungssätze. Die Aktivierung wird dann wohl im Jahre 2005 bei der Bezahlung vorgenommen, eigentlich totaler Schwachsinn. Vielleicht irre ich mich auch, und man muss diese gar nicht aktivieren.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • also du meinst folgendes:

    1.Geschäftsbauten 500.000 € an Verbindlichkeiten 500.000 €
    2. sonst. Zweckaufwand 5000 € an Verbindlichkeiten 5000 €
    3.VSt 800 € an Verbindlichkeiten 800 €
    4.sonst. Zweckaufwand (ein anderes konto hab ich nich) 200 € an kasse 200 €
    5.VSt 32 € an Kasse 32 €

    als konten habe ich noch:

    aufwand es anlagevermögens
    unregelmäßiger periodenfremder aufwand

  • Komischer Kontenplan :)

    Ersetze deine Zweckaufwendungen durch Aufwendungen für das AV. So würd' ich das machen. Sonst passt mMn alles.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • ok...dann lag ich ja garnicht so falsch mit meinen überlegungen.

    vielleicht kannst du mir hier auch weiterhelfen:

    die aufgabe lautet:

    Am 1.7.2004 sind 460.000 € von der Hypobank eingegangen. Sie wurden bereits verbucht.
    Die Hypobank hat sich dafür eine Grundschuld von 500.000 € eintragen lassen, die in einer Summe am 30.6.2014 zurückzuzahlen sind.

    Die Zinszahlung erfolgt jährlich im nachhinein.

    Das "Disagio" wurde vereinbart, weil der mit 5 % festgelegte Zinssatz gegenüber dem z.Zt. üblichen Marktzins niedrig ist.

    Nun soll ich das Disagio buchen.

    Mein Vorschlag wäre:

    Zinsen u. ähnliche Aufwendungen 40.000 € an Verbindlichkeiten u. Anleihen 40.000 €

  • Zitat

    Original von anfänger
    Keiner hier der mir helfen kann?

    Nur keine Hektik. Habe gerade keine Zeit. Ich schreib dir wenn ich von meinem Seminar zurückbin.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage