Transplantation und Stammzellen: Experten diskutieren in Leipzig über ethische und re

    • Offizieller Beitrag

    Organmangel ist in Deutschland und Europa chronisch. Die Spenderbereitschaft bleibt trotz medizinischer Fortschritte und steigender Operationserfolge relativ gering. Wissenschaftler der Biomedizin suchen nach Auswegen aus dem Mangel. Sie sehen Stammzellen als einen Lösungsansatz - und bewegen sich damit in einem großen Spannungsfeld. Über dessen ethische und rechtliche Dimensionen wollen Experten aus Medizin, Forschung, Recht, Ethik und Politik am 8. und 9. Dezember 2009 in Leipzig diskutieren. Veranstalter sind das Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) der Universität Leipzig und das Interdisziplinäre Zentrum Medizin-Ethik-Recht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.