Spaming mehr als verfünffacht

    • Offizieller Beitrag

    hi @ all,

    wer von euch hat nicht jeden tag x-spam-mails im briefkasten? und wenn ihr
    pop-ups oder adexits oder adintros und wie sie alle heissen, dann erfahrt ihr ja
    täglich, dass eine "kinderseite" augerufen wird und dann in munterer folge
    eine porno/xxx/hacker/warez etc. folgen. :( so schnell kann man gar nicht weg-
    klicken, wie die "neuen angebote" kommen.

    das fatale ist nicht nur dieses spamming durch emails, sondern seit neuestem
    insbesondere durch porno- etc. sites: die ersten beispiele sind schon bekannt ge-
    worden: da wird eine klitzekleine datei auf dem compi abgelegt, der einen
    dialer beherbergt.

    soweit zur einführung.

    in http://www.intern.de/news/3125.html gibt's einen aufschlussreichen artikel über
    die "vermehrung" des spammings.

    zitat:

    05.07.2002

    BrightMail, ein amerikanischer Anti-Spam Service, veröffenlicht bereits seit
    Januar 2001 monatlich seine Spam-Statistiken. Laut der neuesten Statistik hat sich
    das Spam-Aufkommen innerhalb der letzten 12 Monate mehr als verfünffacht.

    http://www.brightmail.com/
    http://www.brightmail.com/pdfs/0702_spam_attacks.pdf

    Für Juni 2001 gibt BrightMail an, 879.000 "Spam-Attacken" ermittelt zu haben.
    Im Juni 2002 sollen es dagegen 4,8 Millionen (+446%) gewesen.

    Es ist nicht auszuschließen, dass diese Statistik mit der fortschreitenden
    Verbesserung des Filtersystems von BrightMail konfundiert. Die verbesserte Filter-
    Leistung könnte dann für den Zuwachs mitverantwortlich sein.

    Allerdings werden auch von anderen Quellen ähnliche Ergebnisse gemeldet.
    Cyberatlas spricht beispielsweise von einem Zuwachs von 450 Prozent seit
    Juni 2001 für den Bereich des Porno-Spams. Laut BrightMail werben derzeit
    8 Prozent aller unerwünschten Mails für Porno-Sites.

    http://www.nua.ie/surveys/?f=VS&art_id=905358127&rel=true

    Egal, wie genau die Zahlen zum wachsenden Spam-Aufkommen auch immer sind,
    sie liegen jedenfalls weit über den Wachstumszahlen des "normalen" Mail-Versands.
    Hier wurde das jährliche Wachstum beispielsweise von der Gartner Group im
    Jahr 2001 auf 40 Prozent geschätzt. Die Marktforscher korrigierten diese Zahl auf
    45 Prozent, nachdem im vergangenen Jahr die Nutzung elektronischer Mails in den
    USA in Folge der Milzbrandbriefe stieg. Eine andere Quelle, IDC, prognostizierte
    einen Anstieg der Mails zwischen 2000 und 2005 von 9,7 Milliarden auf 35 Milliarden.

    Die Zahlen legen nahe, dass die Nutzung von Spam für Werbezwecke noch stärker
    zunimmt, als bisher angenommen. Die selbstregulativen Kräfte der Industrie scheinen
    versagt zu haben.

    zitat ende

    Schönes WE

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • moin,
    abgesehen davon, dass mehr und mehr pornoseiten bei banneraustausch auftauchen,
    hat man auch mehr und mehr dasselbe problem mit mailtauschern. die können erzählen,
    dass sie keine pornoseiten aufnehmen, aber sie wissen natürlich nicht, was dann die
    "kinderseiten" für pop-ups anbieten.
    das andere spammingprob ist, dass da wohl ganze email-verzeichnisse geknackt wurden und
    weiter auch werden.
    ich habe z. b. am tag 15 bis 20 werbemails aus korea bekommen über eine bigfoot-addy.
    erst als ich die gelöscht habe, war der spuk vorbei.
    grüsse vom webplumber