Anschaffung einer Maschine/Bilanzansatz und Abschreibung?????

  • Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit einer Prüfungsaufgabe. Kann mir da jemand helfen. Ich bedanke mich im voraus.

    Frage: Die Metallbau AG erstellt den Jahresabschluss zum 31.12. Dabei hat sie verschiedene Anlagengüter zu bewerten.

    Mit der Anschaffung einer Fräs-Maschine liegt folgender Beleg vom 31.10. vor:

    Kaufpreis 60000 Euro
    Umsatzsteuer 9000 Euro
    2% Skonto 1380 Euro
    Überweisungsbetrag 67620 Euro

    Weiter wurden folgende Kosten aufgewendet:

    Transportkosten 1000 Euro
    Transportversicherung 500 Euro
    Eigene Lohnkosten für Aufstellung 2000 Euro
    Probelauf 400 Euro
    3900 Euro


    Ermitteln Sie den Bilanzansatz zum 31.12 unter Berücksichtigung linearer Abschreibung einer betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von fünf Jahren.

    Mein Denkansatz:

    Ich bilde den Buchungssatz der Eingangsrechnung

    Technische Anlagen u. Maschinen 56823.53 Euro
    Vorst. 10796,47 Euro
    an Bank 67 620 Euro


    Von dem Überweisungsbetrag ziehe ich die weiteren Kosten ab.


    Überweisungsbetrag 67620 Euro
    -Transportkosten 1000 Euro
    -Transportversicherung 500 Euro
    -Eigene Lohnkosten für Aufstellung 2000 Euro
    -Probelauf 400 Euro
    63720 Euro


    Davon dann den linearen Abschreibungsbetrag abziehen.

    Afa - Bertrag = 63720 * 20 /100 = 12744

    63720 - 12744 = 50976 Euro???


    Bitte um Hilfe. Vielen Dank


    ??????????????????????????????????????

  • Hallo, zunächst muss ich erst einmal fragen aus welcher Schatzkiste du diese Aufgabe herausgekramt hast. Ein Umsatzsteuersatz von 15%...das leigt ja schon hundertmillionen Jahre zurück!

    1.Schritt: Ermittlung der Anschaffungskosten
    Netto-Kaufpreis abzüglich Skonto
    zuzüglich Anschaffungsnebenkosten (sind all diese um deine Maschine in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzten)

    2.Schritt: Abschreibung
    auf die Nutzungsdauer verteilen.
    Achtung zeitanteilig, da erst im Okt. angeschafft (x 3/12)

    3.Bilanzansatz
    Anschaffungskosten abzüglich Abschreibung

    Vielleicht versuchst du es jetzt noch einmal. Sollte es immer noch nicht klappen, kannst du dich gern nocheinmal melden.

    Lieben Gruß von der Ostsee
    ULI

  • ok, danke erstmal für die schnelle antwort. das ist von der alten prüfung meines professors.


    Ich versuche es mal nach deinen Schritten nachzuvollziehen.

    Schritt 1)

    Anschaffungskosten 60000 Euro
    - Skonto 2% 1200 Euro

    = 58800 Euro

    + Transportkosten 1000 Euro
    + Transportversicherung 500 Euro
    + Eigene Lohnkosten f.Aufst. 2000 Euro
    + Probelauf 400 Euro

    = 62700 Euro


    Schritt 2)

    Afa - Betrag linear = 62700 / 5 = 12540 Euro

    12540 * 3/ 12 = 3135 Euro


    Schritt 3)

    Bilanzansatz

    62750 - 3135 = 59615 Euro


    Habe da wahrscheinlich noch ein paar Fehler bzgl. der Abschreibung. Weiß jetzt nicht wie das mit der Abschreibung ganz genau gemeint ist. Nehme ich den Abschreibungsbetrag vom 5. Jahr und ziehe es von dem Anschaffungswert ab?

    Danke im voraus.....Liebe Grüße