Ökonomische +ökonomienahe Sichtweise der Unternehmung

  • hi zusammen,

    ich habe im sept. d.j. ein berufsbegleitendes bwl-studium in bremen begonnen und habe eine ( ich hoffe nicht zu blöde ) frage. wir haben gerade das in meiner überschrift genannte thema in grundlagen der bwl. wir sprachen über verschiedene modelle, unter anderem über das erweiterte funktionsmodell nach porter, das prozessmodell und dem evolutorischen modell, sowie dem koalitionsmodell. leider verstehe ich nicht wirklich die kernaussage des funktionsmodelles und des prozessmodelles. die anderen sind doch recht klar. auch in der literatur finde ich nichts, was den kern relativ kurz und knapp trifft. hat irgendjemand ´ne idee???? ich wäre echt dankbar drum.

    danke
    mike ?(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Und beim nächsten mal im richtigen Subforum posten. Ich verschiebe den Thread in den ABWL Bereich!

    :falschesForum:

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage