Eröffnung des Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrums (HIT) / Die bei GSI entwickel

    • Offizieller Beitrag

    Am 2. November wird das Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) feierlich eröffnet. Die am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt entwickelte Krebstherapie steht nun erstmals im Routinebetrieb einer großen Patientenzahl zur Verfügung. Bislang wurden Patienten ausschließlich am Therapieplatz bei GSI behandelt. Die Therapie mit Ionenstrahlen ist präzise, hochwirksam und für die Patienten sehr schonend. HIT wird vom Universitätsklinikum Heidelberg betrieben und steht in einem eigens errichteten Gebäude von etwa 60 Metern mal 80 Metern Grundfläche. Die Beschleunigeranlage und die Bestrahlungstechnik haben GSI-Wissenschaftler und -Techniker entwickelt und gebaut.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.