- Offizieller Beitrag
"Policy Report" des EU-Projekts WORKS erschienen Im Rahmen des EU-geförderten Projekts WORKS haben Forscherinnen und Forscher aus 17 Forschungseinrichtungen vier Jahre lang den Wandel der Arbeitsteilung in 14 Staaten Europas untersucht. Ihre Diagnose: Outsourcing über Ländergrenzen hinweg führt zu bedenklichen Tendenzen. Immer öfter versuchen Unternehmen die nationalen Normen, die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen regeln, zu umgehen. Der Schutz der Beschäftigten und ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten leiden darunter, denn diese werden in transnationalen Wertschöpfungsketten zunehmend ausgehöhlt. Hier besteht Handlungsbedarf auf europäischer Ebene.