Führende Ökonomen fordern mehr Laborexperimente

    • Offizieller Beitrag

    Viele Sozialwissenschaftler setzen inzwischen auf Laborexperimente, um mehr über die Beweggründe menschlicher Entscheidungen zu erfahren. Inzwischen ist ein Streit darüber entbrannt, wie übertragbar die so gewonnenen Daten sind. In der scharf geführten Debatte haben sich nun zwei führende Ökonomen zu Wort gemeldet: Der Träger des Leibnizpreises Armin Falk von der Universität Bonn und der Wirtschaftsnobelpreisträger James J. Heckman brechen in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Science" eine Lanze für das Labor. Aus ihrer Sicht lassen die Kritiker-Argumente ironischerweise nur eine Antwort zu: Mehr Laborexperimente müssten her, nicht weniger.

    Weiterlesen...