EU-Forschungsprojekt entwickelt mit Erlanger Beteiligung neuen pädagogischen Ansatz

    • Offizieller Beitrag

    Lernen durch spielen, aber auch lernen anhand der Erfahrungen Anderer: Das Institut für Lern-Innovation der Universität Erlangen-Nürnberg beteiligt sich als Mitkoordinator an dem EU-geförderten Forschungsprojekt "E-vita - European Life Experiences" in dessen Rahmen ein innovativer pädagogischer Ansatz entwickelt wird. Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 22 Jahren sollen mit Hilfe von Spiele-basiertem Lernen (Game Based Learning) einen Einblick in das Europa vor der Zeit der gemeinsamen Währung und geöffneter Grenzen bekommen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.