Forschung für mehr Beteiligung im Internet

    • Offizieller Beitrag

    "Die elektronische Beteiligung an politischen Prozessen wird sich rasend schnell revolutionieren", war die Meinung vieler, als das Internet vor rund 15 Jahren zum Massenmedium aufstieg. Passiert ist das aber nicht - bis jetzt. Nun laufen immer mehr Prozesse der sogenannten E-Partizipation langsam an und haben eine steigende Tendenz. Das hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI beobachtet, das seit mehreren Jahren in einer Reihe von Projekten zu diesem Thema forscht. Aktuell sucht das Fraunhofer ISI Jugendliche und junge Erwachsene, die sich im Dialog mit politischen Entscheidern an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Internets beteiligen wollen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.