Finanzierung diverse Fragen

  • Hallo

    Ich bereite mich gerade auf eine Finanzklausur voran. Viele Fragen kann ich selbst beantworten, jedoch habe ich bei diesen hier absolut keine Ahnung.


    - Ist der Wert des Unternehmens gleich dem Eigenkapitalwert? Warum ja/nein?

    - Was sind die rechtlichen, steuerlichen und finanzellen Interessen einer Holdinggesellschaft

    - Rückauf von Wertpapieren einer Firma oder seiner Aktiva. Kommentieren sie diese Alternative aus finanzielle, juristischer und steuerlicher Sichtweise.

    - Was ist der Einfluss bei einer Fusion auf die verhandelten Wechselraten (auf Basis des Gewinnes per Aktie) ?

    - Was ist der Einfluss bei einer Fusion auf die verhandelten Wechselrate bezüglich des Börsenkurses?


    - Erklären Sie aus welchen Grunde die total investierten Beträge von den Risikokapitalfonds sowie von den Leverage Buyout Fonds jährlich entscheidend varieren können?


    - Sie wollen ein Unternehmen gründen und möchten von den Business Angels sowie von Risikokapitalgesellschaften gebraucht machen. Nennen Sie die Vorteile, die Limits, die ihnen jeder dieser Partner bringen kann in finanzieller und nicht finanzieller Hinsicht

    - Was sind die Vor und Nachteile bei der Benutzung von Krediten, die in fine zurück bezahlt werden?
    Dem Thema entsprechnd vermute ich, dass hier Mezzaninkapital und Seniorkapital mit den verschiedenen Tranchen gemeint sein müsste...


    Kannst du mir bitte helfen und diejenigen beantworten, die du weisst. Danke dir im Voraus :man:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.